Medienmitteilungen

02.11.2012 | Drei Projekte aus dem 2. Standortforum in Umsetzung -

Neun Monate sind seit dem 2. Standortforum vergangen. In dieser Zeit wurden die prämierten Projektideen von den Initianten im Rahmen von Vorprojekten...

09.03.2012 | Region prämiert vier weitere Projektideen -

Die Jury hat vier weitere Projekte der insgesamt 47 Projektideen prämiert, welche am 2. Standortforum erarbeitet wurden. Die Region unterstützt damit...

26.01.2012 | Von Projektideen überschwemmt -

Aussergewöhnliche, regionale Ideen-Entwicklung und neue, spezielle Projekte: Das zweite, öffentliche Standortforum der Region Appenzell AR – St....

10.01.2012 | Die Region entwickelt Dynamik -

Kleines Jubiläum einer Erfolgsgeschichte, in der das Jahr 2012 zu einem Meilensteinwird: Seit dem ersten Standortforum vor fünf Jahren arbeiten...

Kontakt

Regio Appenzell AR - St.Gallen - Bodensee
Geschäftsstelle
Blumenbergplatz 1
9000 St. Gallen

Jasmin Häne
Projektleiterin Regionalentwicklung
071 227 40 72
jasmin.haene@remove-this.regio-stgallen.ch
www.regio-stgallen.ch

Crowdsourcing

Im Vorfeld zum Anlass wurde gemeinsam mit der Fachhochschule St.Gallen, eine virtuelle Ideenfindung (Crowdsourcing) durchgeführt. Dabei hatte die Bevölkerung bereits im Vorfeld die Möglichkeit Ideen zu posten, wie sich die Region entwickeln soll.

 

Insgesamt kamen 88 Ideen zusammen, die am Standortforum den Kleingruppen als Inspirationsfläche und als Denkanstoss zur Verfügung gestellt wurde.

RegioIMPULS live

Am 2. Standortforum wurden von den Teilnehmenden insgesamt 47 Projektideen entwickelt und der Jury präsentiert. Nur ein kleiner Teil davon wurde prämiert. Der Rest landet aber nicht im Papierkorb. Die Geschäftsstelle hat bei allen Ideen eine weitere Bearbeitung geprüft bzw. die Ideen an eine geeignetere Stelle weitergeleitet.

Projektstand

Am Standortforum sowie im Nachgang wurden neun Projektideen von der Jury prämiert und erhielten von der Regio einen Beitrag für die Erarbeitung eines Vorprojektes. Von den neun prämierten Projekten sind drei in Umsetzung, zwei in Bearbeitung und vier wurden nicht realisiert bzw. nach dem Standortforum  nicht weiter bearbeitet.